Es sind noch drei Welpen aus dem Wurf von Lilly x Willy auf der Suche nach ihrer neuen Familie:

1. Jamy (grünes Halsband) ein red bi Rüde, der bis jetzt sehr ausgeglichen wirkt.

2. Jody (pinkfarbenes Halsband) eine red Merle Hündin die es eher gemütlicher mag aber schon ihre wilden Momente hat.

3. Joleen (rosa Halsband) eine red Merle Hündin die am allerliebsten gekrault werden will wie die Mama auch.

Es sind noch sechs Welpen aus dem Wurf von Fanny x Guiseppe auf der Suche nach ihrer neuen Familie:

1. Kelvin (grünes Halsband) ein red tri Rüde, auch mehr von der gelassenen Sorte.

2. Kensey (gelbes Halsband) eine red Merle bi Hündin die es eher gemütlicher mag aber schon ihre wilden Momente hat.

3. Kimberley (rosa Halsband) eine red Merle Hündin die am allerliebsten gekrault werden will wie die Mama auch.

4. Kantu (lila Halsband) ein red bi Rüde der mit seiner dunklen Farbe super aussieht und das auch weiß.

5. Kenley (braunes Halsband) ein red merle tri Rüde der mal aussehen wird wie sein Papa, also mega hübsch.

6. Keanu (hellblaues Halsband) ebenfalls ein red merle tri Rüde mit einem weiß gezeichneten Auge.

 

Lilly und Willy sind wieder Eltern geworden

Die Welpen sind am 23.11.2024 angekommen

 Weitere Infos auf der eigenen Seite unter Nachzucht.

 

Es werden noch Reservierungen angenommen.

 

Willy durfte seine Herzensdame zum wiederholten Male decken. Es ist eine bewährte Anpaarung. Der F- und der H-Wurf ist schon daraus entstanden. Fanny ist aus der ersten Anpaarung und hat hier, wie Lilly und Willy auch, ihre eigene Seite. Es sind Welpen in allen Farben gefallen da Willy ein red bi und Lilly ein Rotträger ist. Alle Welpen sind bi, also ohne kupferfarbene Abzeichen. Willy ist in dem Merkmal reinerbig. Es sind auch  Welpen mit verkürzten Ruten dabei.

Beide Eltern sind auf alle beim Aussie bekannten und testbaren genetisch verursachten Krankheiten getestet und in allen Punkten frei. Folglich sind es auch die Welpen.

Es werden eher sportliche Nachkommen erwartet die für ihre Menschen immer da sein werden. Deshalb würden sie sich über neue Besitzer freuen die was mit ihnen unternehmen wollen. Egal ob diese jung oder alt sind, ein Aussie will eine Aufgabe in seinem Leben haben. Das muß nicht unbedingt Schafe hüten sein. Sie arbeiten sehr gut mit dem Köpfchen und bewegen sich gerne (im richtigen Maß).

 


           Fanny und Guiseppe sind das erste mal Eltern geworden

Die Welpen sind am 08.12.2024 angekommen

 Weitere Infos auf der eigenen Seite unter Nachzucht.

 

Es werden noch Reservierungen angenommen.

 

Gablerhofs Guiseppe                               Gablerhofs Fantasy

Es hat geklappt.  Guiseppe und Fanny sind das erste mal Eltern werden. Es sind 5 Jungs und 3 Mädchen geworden. Mama und Kindern geht es sehr gut. Fanny ist sehr instinktsicher und meistert ihre neue Rolle hervorragend. Beide Elterntiere sind komplett ausgewertet. Die Röntgenbilder sind im A-Bereich. In Bezug auf genetische Krankheiten sind sie beide in allen Punkten frei. Die Augenunter-suchung war bei beiden ohne Beanstandung.

Deshalb ist zu erwarten dass die Nachzucht ebenso gesund ist. In punkto vererbbare genetische Krankheiten, für die ein Test besteht ist das schon sicher. Wo nichts ist kann auch nichts werden.

Ihr findet viele weitere Informationen zu den Elterntieren unter ihrer eigenen Seite und unter Nachzucht. Guiseppe ist aus dem Wurf von Amy x Kenai 2023 und Fanny aus dem Wurf von Lilly x Willy 2022.


Wurfplanung 2025: Destiny x Pete 

Leider hat es dieses 2024 noch nicht geklappt, aber wir bleiben dran. Für 2025 ist ein Wurf mit den beiden Junghunden Destiny x Pete geplant. Beide sind Nachzuchten aus meiner Amy, bzw. von meinem Rüden Willy. Alle erwähnten Hunde haben eine eigene Seite auf dieser Homepage.

Die Bedeckung findet statt sobald Destiny bereit dazu ist. Sie ist jetzt über zwei Jahre alt. Beide Hunde sind voll ausgewertet und müssen nur noch ihre jährliche Augenuntersuchung absolvieren. Beide sind HD A1 und ED frei.

______________________________________________________________________________________

Ein Wort vorweg: Haben Sie sich die Frage gestellt wieso Sie für "teures Geld" einen reinrassigen mit ASCA-Papieren versehenen Welpen bei mir kaufen sollten und nicht einen für die Hälfte des Preises der kein Papier hat und dessen "Züchter" in keinem Verein/Verband/Club organisiert ist? Hier die Antwort.

Die Elterntiere sind auf alle testbaren Erbkrankheiten untersucht die beim Australian Shepherd auftreten. Es handelt sich dabei um 14 Krankheiten die ich als Züchterin für Sie schon von vornherein ausschließe. Da die Eltern keine Träger sind, sind auch die Welpen frei davon.

Jeder Welpe wird von einem Augenfachtierarzt auf spezielle Erkrankungen untersucht die bei Hütehunden häufig vorkommen. Alle Welpen waren bisher in allen Punkten frei. Das lasse ich mir pro Welpe 170 EUR kosten.


Die Abstammung der Vorfahren ist mir bis zum Ursprung der Rasse bekannt. Ich schließe mit der Auswahl des Partners aus dass die Verwandtschaft zu nah ist. Inzucht wird weitestgehend vermieden. Das erhöht die Gesundheit der Nachzucht erheblich. Insbesondere verringert dieses Vorgehen das Auftreten von ideopathischer Epilepsie. Denn da müssen die defekten Gene von beiden Elterntieren kommen. (Rezessive Vererbung). Bei meinen Nachzuchten ist mir noch kein einziger Fall bekannt.

Jede dieser bei mir ausgeschlossenen Erkrankungen bedeutet für den Welpen die Ersparnis von viel Leid und für Sie von vielen Tierarztkosten.

Der Nachwuchs am Gablerhof: Destiny geb. 2021, Fanny geb. 2022, Ihre Mama Lilly geb. 2019 und Pete geb. 2022 

Die Zuchtauswertungen aller Hunde sind sehr gut.  Sie haben alle eine eigene Seite.

Destiny                  Fanny                 Lilly                                Pete