Herzlich willkommen am Gablerhof

Die Welpen sind da. Wiederholungswurf von Lilly x Willy.

Es hat geklappt. Die Welpen sind am 01.09.2023 gelandet. Es sind acht geworden. Fünf Mädchen und drei Jungs. Vier kleine rote und vier merle. Mehr Infos und Fotos auf der Seite Welpen 2023 Lilly x Willy.

Unten Mama Lilly und Papa Willy die jeweils eigene Seiten haben.

Download
Hier die Abstammung des Wurfes. Das Pedigree von Fanny, der Vollschwester
Fanny Pedigree ASCA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 431.3 KB

Aktuell sucht noch Greta aus dem Wurf von Amy x Kenai ein neues Zuhause.

Sie ist am 25. April 2023 geboren und darf jederzeit in ihre neue Familie umziehen. Sie hat sich zu einer sehr freundlichen schnell lernenden Junghündin entwickelt und besucht derzeit die Hundeschule. Die Grundkommandos kennt sie schon und an der Leine geht sie auch toll mit.

 

Oben die Kleinen die noch zu haben sind. Die Fotos entstanden bei einem Ausflug zu Kindern in den Garten von Alex und Yvonne. Danke ihr Beiden für die tollen Bilder.

Ein Wort vorweg: Haben Sie sich die Frage gestellt wieso Sie für "teures Geld" einen reinrassigen mit ASCA-Papieren versehenen Welpen bei mir kaufen sollten und nicht einen für die Hälfte des Preises der kein Papier hat und dessen "Züchter" in keinem Verein/Verband/Club organisiert ist? Hier die Antwort.

Die Elterntiere sind auf alle testbaren Erbkrankheiten untersucht die beim Australian Shepherd auftreten. Es handelt sich dabei um 14 Krankheiten die ich als Züchterin für Sie schon von vornherein ausschließe. Da die Eltern keine Träger sind, sind auch die Welpen frei davon.

Jeder Welpe wird von einem Augenfachtierarzt auf spezielle Erkrankungen untersucht die bei Hütehunden häufig vorkommen. Alle Welpen waren bisher in allen Punkten frei. Das lasse ich mir pro Welpe 170 EUR kosten.


Die Abstammung der Vorfahren ist mir bis zum Ursprung der Rasse bekannt. Ich schließe mit der Auswahl des Partners aus dass die Verwandtschaft zu nah ist. Inzucht wird weitestgehend vermieden. Das erhöht die Gesundheit der Nachzucht erheblich. Insbesondere verringert dieses Vorgehen das Auftreten von ideopathischer Epilepsie. Denn da müssen die defekten Gene von beiden Elterntieren kommen. (Rezessive Vererbung). Bei meinen Nachzuchten ist mir noch kein einziger Fall bekannt.

Jede dieser bei mir ausgeschlossenen Erkrankungen bedeutet für den Welpen die Ersparnis von viel Leid und für Sie von vielen Tierarztkosten.

Der Nachwuchs am Gablerhof: Destiny geb. 2021, Fanny geb. 2022, Ihre Mama Lilly geb. 2019 und Pete geb. 2022 

Wenn die Zuchtauswertungen von Destiny, Fanny und Pete gut sind werden sie in Zukunft unsere Zucht bereichern. Lilly  hat beste Gesundheitsauswertungen. Sie haben alle eine eigene Seite.

Destiny                  Fanny                Lilly                                 Pete